Als Gewinnerin mehrerer Kompositionspreise bietet uns Maria eine musikalische Reise mit Werken, die sie beeinflusst haben, ihren eigenen Kompositionen und einigen anderen Überraschungen.
Concerts

Mit ihren eigenen Projekten und anderen Kollaborationen ist Maria in nationalen und internationalen Konzertsälen aufgetreten: London, Paris, St. Petersburg, Moskau, Barcelona, Madrid, Edinburgh, Brüssel, Warschau, Krakau, Mexiko-Stadt, Chicago, Auckand.. und nahm an Festivals wie dem Barcelona Guitar Festival, dem City of London Festival, dem Bath Guitar Festival, dem London Guitar Festival, dem Buxton Festival, dem Kings Place Festival, dem Edinburgh Guitar Festival, dem Edinburgh Fringe Festival, dem Vaults Festival, dem Chicago Physical Festival und dem Classical Theatre Festival teil von Almagro, Classical Theatre Festival of Mexico, Francisco Tárrega Guitar Festival, Áureo Herrero Guitar Festival, Summer Classics, FIAS Madrid, Mediterranean Guitar Festival, etc.
Sie lebte von 2008 bis 2017 in London und entwickelte eine Konzertkarriere, in der ihre Facette als Arrangeurin und Komponistin ein wesentliches Element war. 2017 kehrte sie nach Barcelona zurück, wo sie ihre Karriere als Instrumentalistin mit ihrer wachsenden Tätigkeit als Komponistin verband. 2020 erhielt sie den zweiten Preis beim I Llobet Kompositionswettbewerb für Gitarre und den zweiten Preis beim III Maria de Pablos Internationalen Kompositionswettbewerb (Stiftung Don Juan de Borbón). Im vergangenen Februar hat sie ihr Werk für Streichquartett „Nóos“ uraufgeführt, das vom Festival FIAS 2021 (Madrid) in Auftrag gegeben und vom Bauhaus Quartett aufgeführt wurde. Sie wurde kürzlich von der SGAE Foundation für die ersten Anreize 2020 für ihre Arbeit Broken Landscapes ausgewählt und gewann den ersten Preis beim IV Maria de Pablos International Competition. Sein jüngster Auftrag ist die Transkription des Werks von Enric Escudé-Cofiner durch ein Gitarrenduo.